
Beratung oder Therapie als Paar
Viele Paare erlebe ich mit dem Wunsch nach einer funktionierenden Langzeitbeziehung oder Ehe. Dabei sind wir als individuelle Persönlichkeiten stetig im Wandel, und wie hoch ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass sich zwei Personen so entwickeln, dass es auf Dauer passt?
Hinzukommen neue Themen bei wachsender Pluralität wie Beziehungen gelebt werden - mit Kindern, ohne Kinder, als Patchworkfamilie, in offener Beziehung oder mit polyamorer Liebe, u.v.m.
Alle Beziehungsformen haben gemein, dass immer wieder alltägliche Anforderungen oder auch besondere Krisenzeiten dazukommen. Viele Paare berichten dann von dem berühmten „Teufelskreis“ und den sich wiederholenden Mustern und Streitmechanismen.

Die systemische Haltung und Arbeit bieten hier eine große Chance neue Perspektiven kennenzulernen, um wieder mit einem ressourcenvollen und lösungsorientierten Blick miteinander ins Gespräch zu kommen.
Methoden, die ich bei meiner Arbeit anwende, sind die Genogrammarbeit, das Familienbrett, Aufstellungen, Skalierungen, systemische Fragetechniken, u.v.m.

Mögliche Anlässe für eine Zusammenarbeit können sein:
-
Widersprüche bei wichtigen Lebensentscheidungen,
-
wiederkehrende oder eskalierende Paarkonflikte,
-
Distanz in der Beziehung - „sich auseinandergelebt haben“,
-
Treuebruch,
-
Zweifel an der Beziehung mit Trennungsgedanken,
-
Krankheit eines Partners,
-
Vereinbarkeit von Paar und Elternrolle,
-
Wunsch nach einem anderen Beziehungsmodell.